Bei brainR spinnt die Welt. Einfach ein Brainstorming unten aus der Liste wählen und ab geht's! Der weltweite Ideensturm hilft allen Mitseglern neue Horizonte zu entdecken ... Werde doch auch mal Kapitän ;-)
brainR ist inzwischen 6 Jahre alt. Vielen Dank an alle, die brainR zu dem machen, was es ist!
15: Bilingualität als Problem bei der Assimilation unter besonderer Berücksichtigung der Fachterminologie qualifizierter Migranten
14: Nach Praktikum bei dieser "Agentur" kann ich nur empfehlen: Burnout bei Beamten!
13: Kommunikation oder Sprachbarriere zwischen arbeitssuchenden Migranten und Sachverwaltern?
12: Bedürfen Migranten besonderer Vermittlungsleistungen gegenüber Arbeitgebern (schlechtere Vermittlung?)
11: Wie stark hängt die erfolgreiche Arbeitsvermittlung von der Motivation der Sachbearbeiter ab?
10: Wie geht die Arbeitsagentur mit Talenten um?
9: Welche Auswirkung hat es auf die Arbeitssuche, wenn es sich um einen Asylanten handelt?
8: warum Migranten meist nichts mit Existenzgründung zu tun haben
7: Wie verständlich sind die Dienstleistungen der Bundesagentur für Arbeit für Migranten? (Wievielen ist die Agentur bekannt? Wieviele kennen den Ablauf? Und ihre Rechte? etc.)
6: Wie kann die Bereitschaft zur Annahme einer Arbeitsstelle erhöht werden, die in anderen europäischen Ländern angeboten wird?
5: Wie groß ist die Auswirkung von fehlendem finanziellen Grunswissen auf die Arbeitslosenzahlen ?
4: Über das Entlassungsrisiko hochmotivierter redegehemmter Angestellter beiderlei Geschlechts
3: Qualifikationsdeutung ausländischer Studien- und Berufsabschlüsse
2: Über Komplexität und Alternativen zur Eignungs- und Fähigkeitenanalyse von Arbeitslosen mit Zwang zum Branchenwechsel
1: Statistische Erhebung zu fortdauernder Beschäftigung ehemaliger Mehrfach-Arbeitsloser - Welche Rolle spielt es dass Betriebe und Mitarbeiter zueinander passen ?